Diese Medienstation ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung "Die blauen Schwerter. Meissen in der DDR" (20.09.2025—22.02.2026) der Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Japanischen Palais nach einer Idee von Meghan McNamee und wird gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Konzept: Jacob Franke, Meghan McNamee
Redaktion: Elena Hertenstein, Sarah Felix, Jacob Franke, Meghan McNamee,
Bildredaktion: Sarah Felix
Übersetzungen: Valentin Sebastian Lorenz, Meghan McNamee
Technische Umsetzung und Betreuung: XIMA Media GmbH
Wir bedanken uns bei Sylvia Braun vom Unternehmensarchiv der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH für die Bereitstellung der historischen Fotografien.
Im Jahr 1953 wurde die Abteilung für Künstlerische Wandgestaltung der Staatlichen Porzellan Manufaktur Meissen gegründet. Sie führte Aufträge in der gesamten DDR aus, die nicht nur staatliche Gebäude, sondern auch Kirchen, Cafés, Hotels und Geschäfte als Kunst am Bau bereicherten. Später wurden Aufträge für Kunden aus Westdeutschland sowie den USA und Japan ausgeführt. Die Entwürfe stammten vom manufaktureigenen Künstlerkollektiv und externen Künstlerinnen und Künstlern. Diese Karte bietet einen Überblick über die Wandbilder in Dresden und Meißen. Einige sind bereits Umbau- und Renovierungsarbeiten zum Opfer gefallen, andere können noch vor Ort besichtigt werden, wozu wir Sie mit dieser Karte herzlich einladen möchten.