Auf voices begleiten wir unser Sammlungs- und Ausstellungsgeschehen mit digitalen Formaten. In Filmen dokumentieren wir Veranstaltungen und Projekte und zeigen Prozesse, die eigentlich hinter verschlossenen Türen stattfinden. Textbeiträge und Interviews widmen sich einzelnen Kunstwerken, Künstlern und Künstlerinnen. Mit multimedialen Formaten erweitern wir den analogen Museumsraum um digitale Angebote, die komplexe Gegenstandsbereiche in überschaubarer Weise aufschlüsseln.