Impressum

Diese Medienstation wurde von Isabell Baldermann als digitales Vermittlungskonzept konzipiert sowie realisiert und ist Teil der Ausstellung "Moderne Zeiten. Der Amerikanische Traum und die Avantgarden der 1920er Jahre" (11.04.-10.08.2025) im Archiv der Avantgarden - Egidio Marzona der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

 

Die Medienstation ist in Zusammenarbeit mit und Beratung durch Jacob Franke, Digital Curator der Staatlichen Kunstsammlungen, entstanden und wurde parallel zur Ausstellung auf voices veröffentlicht.

Haben Sie Hinweise, Anregungen oder Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Katherine S. Dreier – eine Netzwerkerin auf Reisen

1926 organisierte die Vereinigung ‚Société Anonyme, Inc.‘ die einflussreiche ‚International Exhibition of Modern Art‘ im Brooklyn Museum. Dort wurden Werke von über 100 Künstler*innen ausgestellt und in einem Katalog samt Kurzbiografien zusammengetragen. Sowohl Ausstellung als auch Katalog basieren auf den ausgeprägten Reiseaktivitäten der Künstlerin und Sammlerin Katherine S. Dreier. Ihre globale Netzwerkarbeit trug wesentlich zu der Rezeption der Avantgarden in den USA bei. Auf ihren Reisen lernte sie einen Großteil der Avantgarden persönlich oder über ihre Arbeiten kennen. Die Reiseaktivitäten der richtungsweisenden Netzwerkerin Katherine S. Dreier werden zusammen mit den Kurzbiografien des Katalogs von 1926 auf dieser Karte veranschaulicht.