

Karten gibt es >hier<.
Auch interessant:
Während die Zugvögel Urlaub unter Palmen machen und andere in der kalten Jahreszeit gleich ganz aufs Wachsein verzichten, bereiten im Palais-Garten die Würmer schon mal den Frühling vor.

Eine Kneipe im Museum? Es gibt viele gesellige und gemütliche Orte in Leipzig. In den letzten Jahren mussten einige alte Kneipen schließen. Ein Beispiel dafür ist das Weiße Roß von Jens-Thomas Nagel. Es lag in der Nähe des Grassimuseums, heute ist es drinnen.

Lässt sich auf ein Ereignis wie den kriegerischen Überfall der Wehrmacht ästhetisch reagieren? Sergei Paradschanow hat genau das versucht. In Georgien geboren und von armenischer Abstammung machte er Filme über die ukrainische Geschichte. Es findet sich kaum jemand, der den Kulturpluralismus im Titel der aktuellen Ausstellung "Kaleidoskop der Geschichte(n). Ukrainische Kunst 1912–2023" so verkörpert wie er. Sein Filmfragment "Kiewer Fresken" ist Teil der Ausstellung und auch im digitalen Prolog hier auf voices zu sehen.
