Wie können wir Zukunft gestalten und uns unserer Geschichte bewusst sein? Wie schaffen wir die Grundlagen für eine nachhaltige Welt? Und was bedeutet es, in einer durch und durch transkulturellen Gegenwart zu leben? Hier geht's zum Editorial von voices. Mehr

28. September 2023 — Sehen / Video
Mehr

Poolpropaganda in Wermsdorf

Das Schwimmbad ist ein Ort der Gemeinschaft. Ausgehend von der Idee, dass sich hier die Gesellschaft in ihrer ganzen Vielfalt versammelt, hat die Abteilung für Outreach und Gesellschaft der SKD für die letzten Wochen der Schulferien ein Freibad neben dem Jagdschloss in Wermsdorf aufbauen lassen.

14. August 2023 — Lesen / Artikel
Mehr

Palais-Garten #2 - Von Blattläusen, Ameisen und Marienkäfern

Wer in Mai oder Juni im Garten des Japanischen Palais unter der von Hopfen berankten Pergola saß, hat sich vermutlich über die klebrigen Blätter gewundert und wer genauer hinschaute, konnte sicher auch die vielen millimeterkleinen, schwarzen Tierchen an den Pflanzstängeln oder Blattunterseiten entdecken - die Blattläuse.

11. August 2023 — Sehen / Gespräch (6:57 Minuten)
Mehr

MeissenLab #4: Künstler*innen

Neben der Traditionspflege wurde größter Wert auf eine neue, zeitgemäße künstlerische Entwicklung gelegt, die #4 unseres MeissenLabs in den Fokus nimmt. Oftmals aus den eigenen Reihen ausgewählte Manufakturist*innen studierten an etablierten Kunsthochschulen der DDR, um künstlerisch anspruchsvolle Porzellane sowohl für den Verkauf im eigenen Land als auch für den Export zu schaffen.

09. August 2023 — Lesen / Artikel
Mehr

Design Campus 2023: Pflanzen werden

Der Design Campus am Kunstgewerbemuseum steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Pflanze. In seinem Eröffnungsvortrag für die Designschule ruft das Design-Duo d-o-t-s, das auch die Ausstellung "Pflanzenfieber" kuratiert hat, dazu auf, das Verhältnis von Mensch und Pflanze neu zu denken. d-o-t-s über die Erfindung des Salzstreuers und wurzelnde Roboter.

Digital Reader