Alternative Geschichte und translokale Resonanzen - Ein Interview mit Musquiqui Chihying und Gregor Kasper 18. Oktober 2023

Chih: Es ist sinnvoll, meine künstlerische Praxis im Kontext der historischen Umstände Taiwans zu betrachten. Diese beiden Themen, „soziale Gerechtigkeit“ und „Dekolonisierung“, sind in der Tat im System der Kunsterziehung von Taiwan tief verankert. Daher ist es für mich selbstverständlich, mich mit meiner Kunst am Diskurs über Dekolonisierung und transformative Gerechtigkeit zu beteiligen. Aus diesem Grund bin ich auch sehr daran interessiert, ein tieferes Verständnis für die europäische akademische Perspektive zu erlangen, da sie sich offenbar erheblich von meiner eigenen unterscheidet. Als Beispiel erwähne ich oft, dass in Taiwan Diskussionen über Rasse nur selten im Mittelpunkt stehen, während sie im europäischen Kontext wesentlich sind. Meine Bildungserfahrung im europäischen akademischen System hat es mir ermöglicht, meine eigene Praxis kritisch zu bewerten und in meinem Denken diverse blinde Flecken zu enttarnen.

Gregor: Die Welt scheint chaotisch, verwirrend, ungleich, voller Krisen. Sie ist komplex – und ist das auch immer gewesen. Wie kann man sich also orientieren, wie kann man sich darin bewegen? Mir wurde klar, dass man die Geschichte verstehen muss, um die Welt, in der man lebt, zu begreifen und zu verändern. Um zu sehen, wie sich alles Schritt für Schritt entwickelt hat, bis hin zur aktuellen Situation. Aber das ist nicht so einfach, wie es sich am Anfang anhört, denn man kommt schnell an einen Punkt, an dem man sieht, dass es „die Geschichte“ an sich nicht gibt. Es handelt sich immer um einen Plural, um viele parallele Geschichten, die sich gegenseitig in Frage stellen. Geschichte ist nie neutral. Sie wird in der Regel von den Machthabern interpretiert, die sie nach ihren Interessen umschreiben und andere Stimmen unterdrücken und zum Schweigen bringen. Deshalb muss man eine Wahl treffen: Geschichte ist immer eine Konstruktion (aber keine zufällige Fiktion) und wir können wählen, ob wir sie als Werkzeug der Emanzipation nutzen, um uns an den notwendigen Prozessen zur Transformation der immer noch bestehenden post-/neo-/kolonialen patriarchalen kapitalistischen Strukturen zu beteiligen, oder ob wir weiterhin unterdrückerische und ungleiche Machtstrukturen reproduzieren.

Gregor: Auf jeden Fall teilweise. So schnell sich die Gesellschaft veränderte, so schnell änderte sich auch die Geschichte. Die Vergangenheit wurde aus der „Gewinnerperspektive“ neu geschrieben. Viele Erinnerungen und Lebenserfahrungen wurden von der neuen Gesellschaft geraubt und verleugnet. Obwohl ich sehr jung war, wurde mir diese Erfahrung durch meine Familie und mein soziales Umfeld vermittelt. Ich begriff die Relativität der Geschichte und ihre Verbindung mit einer bestimmten Gegenwart aus einer bestimmten Perspektive.

Chih und Gregor: In der Tat weisen die Erzählungen in unseren Werken oft Korrelationen und Verbindungen auf. Das liegt nicht nur daran, dass sie sich mit gemeinsamen Themenstudien befassen, sondern auch daran, dass wir die Komplexität der Historizität verdeutlichen wollen. Geschichte ist keine einheitliche, lineare Erzählung. Sie besteht aus vielen übersehenen Details, die sich dem Blick unseres Bildungssystems entziehen. Deshalb ist unser Arbeitsprozess gleichzeitig eine Reise des Lernens und des Verlernens. So ist zum Beispiel die Untersuchung des Vorkriegsberlins von entscheidender Bedeutung, um einen tieferen Einblick in die kolonialen Verhältnisse von Deutschland zu gewinnen. Bedenkt man jedoch, dass sich damals Schlüsselfiguren der frühen Kommunistischen Partei Chinas in Berlin aufhielten, erweitert sich unser Verständnis von Chinas Auslandshilfe und seinen aktuellen Beziehungen zu Afrika um eine weitere Ebene. Das ist genau der Ansatz, den wir beim Aufbau der Geschichte von The Guestbook verfolgen.

Chih und Gregor: Um die Geschichte eines Ortes – sei es in Europa oder in Asien – zu verstehen, ist es ebenso wichtig, sich mit der Geschichte zu befassen, die über die Grenzen dieser spezifischen Region hinausgeht. Die Geschichten der einzelnen Orte verlaufen parallel und sind zugleich miteinander verbunden. Das bedeutet, dass unser Forschungsprozess sehr zeitaufwändig ist, da wir ständig auf dem aufbauen, was wir bereits getan haben, und versuchen, neue, tiefere Schichten hinzuzufügen. Vor kurzem haben wir ein neues Projekt in Kamerun gestartet, das sich mit Übergangsjustiz im Zusammenhang mit Straßennamen befasst, ein mit dem Café Togo verbundenes Ergebnis. Gleichzeitig arbeiten wir an einem weiteren Projekt in Togo, das sich mit dem Kolonialbahnhof beschäftigt und an das Archivmaterial anknüpft, das wir in The Guestbook verarbeitet haben. Je mehr sich unser Publikum mit unserer Arbeit auseinandersetzt, desto besser wird das Verständnis für das Ganze. Davon sind wir überzeugt.

Chih und Gregor: Wir haben eine große Affinität zum Geschichtenerzählen, insbesondere zu Erzählungen, die uns die Möglichkeit geben, unsere Identität, unsere soziale Konstruktion und unsere Positionierung in den sich ständig verändernden Strömungen der Geschichte zu hinterfragen und neu zu bewerten. In unserer künstlerischen Arbeit haben wir uns bewusst für ein Format entschieden, das dokumentarische Elemente mit fiktionalem Erzählen und Performance verbindet. Diese bewusste Verschmelzung dient einem doppelten Zweck: Sie ermöglicht uns nicht nur eine anschauliche Auseinandersetzung mit den drängenden Problemen, mit denen wir uns befassen wollen, sondern sie gibt uns auch die Möglichkeit, uns mögliche historische Entwicklungen auszumalen, die plausibel gewesen wären. Inspiriert von den aufschlussreichen Worten des kamerunischen Regisseurs Jean-Pierre Bekolo, der das Filmemachen als eine ständige „Was-wäre-wenn“-Frage beschrieb, erkunden unsere Filmprojekte unerforschte Gebiete eines möglichen historischen Aktivismus und lebendiger Erfahrung.

Chih und Gregor: Wie gesagt, wir sind gerade dabei, eine ortsspezifische Fortsetzung von Café TogoCafé Cameroon – fertig zu stellen. Wir haben sie während der RAVY-Biennale in Yaoundé diesen Sommer gedreht, um die Fragen von Café Togo im kamerunischen Kontext zu verorten. Mit dem togolesischen Künstler Elom 20ce haben wir außerdem gerade den Film The Currency - Sensing 1 Agbogbloshie gedreht, der kürzlich auf dem Filmfestival von Locarno uraufgeführt wurde. Diese Arbeit ist Teil unserer Serie The Currency, in der wir über Währung und Werte im Kontext von globalem Kapitalismus, technologischen Entwicklungen und Digitalisierung sowie über Visionen von Währungen nachdenken, die nicht auf kapitalistische Wirtschaftslogiken ausgerichtet sind. Im Rahmen dieses Projekts werden wir in einem Monat auch nach Nigeria reisen, um "The Currency Lab" – eine offene Ausstellung und Workshopreihe – durchzuführen. In Lagos werden wir mit lokalen Elektroschrott-Arbeitern zusammenarbeiten, um mit ihnen unsere Studien zum globalen Kreislauf von Elektronikgeräten zu untersuchen.

Auch interessant:

06. Oktober 2022 — Lesen / Artikel
Mehr

Kontrapunkte - Die DDR, Dresden und der globale Süden

In den Jahren 2022 und 2023 richten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit dem Forschungs- und Ausstellungsprojekt „Kontrapunkte“, gefördert von der Kulturstiftung des Bundes, den Blick erneut auf die Zeit der DDR. Ausgehend von den eigenen Beständen und der eigenen Sammlungsgeschichte werden neue Perspektiven auf die Kunst in der DDR, ihre Wahrnehmung und Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart entwickelt und um internationale Perspektiven erweitert. Dazu sind verschiedene analoge sowie digitale Formate vorgesehen, über die wir auf dieser Plattform informieren.

06. Oktober 2022 — Lesen / Interview
Mehr

Klarer Himmel. Arlette Quynh-Anh Tran im Gespräch mit Kathleen Reinhardt

Arlette Quynh-Anh Tran hat die erste unserer Filmreihen zum Projekt Kontrapunkte kuratiert, die sich mit den kulturellen Verwebungen der DDR und Vietnam befasst. Im Gespräch mit Kathleen Reinhardt vom Albertinum erklärt sie, welche Fragestellungen sie dabei beschäftigt haben.

31. Mai 2023 — Lesen / Artikel
Mehr

Hula am Grab des unbekannten Soldaten

Lässt sich auf ein Ereignis wie den kriegerischen Überfall der Wehrmacht ästhetisch reagieren? Sergei Paradschanow hat genau das versucht. In Georgien geboren und von armenischer Abstammung machte er Filme über die ukrainische Geschichte. Es findet sich kaum jemand, der den Kulturpluralismus im Titel der aktuellen Ausstellung "Kaleidoskop der Geschichte(n). Ukrainische Kunst 1912–2023" so verkörpert wie er. Sein Filmfragment "Kiewer Fresken" ist Teil der Ausstellung und auch im digitalen Prolog hier auf voices zu sehen.